AUSBILDUNG
TAUCHER FEUER FEUER TRAINING
Im Rahmen der Verordnung zum Brandschutz von Gebäuden sind alle in Institutionen und Organisationen tätigen Mitarbeiter verpflichtet, die Brände, die während des Betriebs, der Instandhaltung und der Nutzung aller Arten von Bauwerken, Gebäuden, Einrichtungen und genutzten Unternehmen auftreten können, zu minimieren, dem Personal Informationen zum Brandschutz bereitzustellen, die Risiken zu definieren, die zu einem Brand führen, die Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensweisen aufzuzeigen, die zur Brandverhütung getroffen werden sollten, und die Evakuierungsmethoden und -wege im Brandfall zu lehren.
Teilnehmer der Schulung: Alle Mitarbeiter und Einsatzkräfte von Institutionen und Organisationen.
Auszustellendes Zertifikat: Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat für die Grundausbildung im Brandschutz.
Dauer: 4 Stunden (2 Stunden Praxis)
WARUM FEUERWEHRÜBUNG
- Gesetzliche Regelungen und Normen
- Brandschutz
- Feuer und Grundbegriffe
- Informationen zu Verbrennung und Feuer
- Brennbare Materialien
- Verbrennungsarten
- Verbrennungsprodukte
- Klassifizierung von Bränden
- Brandursachen
- Brandursachen
- Arten von Feuer
- Gefahren am Brandort
- Brandschutzmaßnahmen
- Feuerlöschmethoden
- Feuerlöschmittel und ihre Eigenschaften
- Feuerlöschgeräte (FEA) und ihre Einsatztechniken
- Automatische Brandmelde- und Löschsysteme
- Feuer und menschliches Verhalten
- Brand-Notfallplan
- Feuerwehr-Notfallteams